Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webhosting sowie Onlinemarketing, die zwischen der Rucons global UG und dem Kunden vereinbart werden.
2. Leistungsbereich
Die Rucons global UG erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Webhosting und Onlinemarketing. Der genaue Umfang der Leistungen wird im individuellen Angebot der Rucons global UG festgelegt.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der Rucons global UG annimmt. Dies kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Rucons global UG behält sich jedoch das Recht vor, das Angebot bis zur Annahme zurückzuziehen oder zu ändern.
4. Zahlungsbedingungen
1. Zahlungen sind innerhalb von 7 Werktagen auf dem Konto der Rucons global UG zu leisten.
2. Bei Zahlungsverzug wird eine Mahngebühr in Höhe von 5 Euro fällig.
3. Rucons global UG unterliegt derzeit der Kleinunternehmerregelung, weshalb auf Rechnungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird. Sollte sich diese Regelung ändern, werden die angegebenen Preise zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer berechnet.
5. Abrechnung auf Stundenbasis
Die Abrechnung für erbrachte Leistungen erfolgt in 15-Minuten-Einheiten.
6. Rechnungsstellung
Rechnungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Ein postalischer Versand ist nicht vorgesehen.
7. Preise
1. Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.
2. Da die Rucons global UG derzeit als Kleinunternehmer tätig ist, wird keine Mehrwertsteuer berechnet.
8. Kundenkontakt
1. Der Kontakt während der Projektlaufzeit erfolgt überwiegend per E-Mail und Telefon. Eine ständige Erreichbarkeit ist für den Erfolg des Projekts erforderlich.
2. Es wird zugestimmt, dass auch nach der Auftragsabwicklung gelegentliche Kontaktaufnahmen erfolgen dürfen.
3. Für persönliche Treffen ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig.
4. Da die Rucons global UG keine öffentlichen Büroräume hat, ist eine vorherige Absprache für Besprechungen erforderlich.
9. Rücktrittsrecht
1. Rucons global UG behält sich das Recht vor, jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird dem Kunden bereits gezahltes Geld erstattet. Weitere Ansprüche gegen die Rucons global UG oder den Kunden bestehen nicht.
2. Sollte der Kunde mit der erbrachten Leistung oder der Website nicht zufrieden sein (z. B. nach dreimaligem Nachbessern), behält sich die Rucons global UG ebenfalls das Recht vor, den Vertrag zu kündigen. Auch in diesem Fall bestehen keine weiteren Ansprüche.
10. Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
11. Haftung
1. Der Kunde trägt das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit der durch Rucons global UG erbrachten Leistungen. Falls Rucons global UG auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden handelt, stellt der Kunde Rucons global UG von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
2. Schadensersatzansprüche gegen Rucons global UG sind ausgeschlossen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Rucons global UG oder deren Erfüllungsgehilfen. Die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche beträgt ein Jahr, beginnend mit dem Zeitpunkt, an dem der schädigende Vorfall eingetreten ist. Sollte eine kürzere gesetzliche Verjährungsfrist bestehen, gilt diese. Für alle anderen Schadensersatzansprüche gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
3. Für Materialien, die der Kunde der Rucons global UG zur Verfügung stellt, übernimmt Rucons global UG keine Haftung. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Inhalte auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Kunde stellt Rucons global UG von allen Ansprüchen Dritter in Bezug auf diese Materialien frei. Der Kunde hat die übergebenen Daten stets in Form von Sicherheitskopien zu sichern.
12. Sonstige Bestimmungen
1. Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden zu diesem Vertrag. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
2. Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche aus diesem Vertrag abzutreten.
3. Änderungen dieses Vertragspunktes müssen ebenfalls schriftlich erfolgen.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere der oben genannten Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. In einem solchen Fall soll eine Regelung getroffen werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Parteien am nächsten kommt und mit den übrigen vertraglichen Vereinbarungen in Einklang steht.
Wartung
1. Vertragslaufzeit
Die Mindestlaufzeit für alle Wartungspakete beträgt drei Monate.
2. Fehler durch Updates
1. Bei der Durchführung von Updates – insbesondere bei der Kombination mehrerer Plugins – kann es zu Funktionsstörungen auf Ihrer Website kommen. Unsere Wartungspakete zielen darauf ab, solche Fehler schnellstmöglich zu identifizieren und zu beheben. Aufgrund der Komplexität moderner Websites kann jedoch keine Garantie auf eine vollständige Fehlerfreiheit übernommen werden.
2. Sollten Ihnen Funktionsfehler oder Darstellungsprobleme auffallen, bitten wir um sofortige Rückmeldung. Wartungskunden werden bei der Bearbeitung prioritär behandelt.
Webentwicklung
1. Urheberrecht und Nutzungsrechte
1. Für sämtliche auf der Website eingebundene Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Videos) ist der Websitebetreiber verpflichtet, die entsprechenden Nutzungsrechte einzuholen.
2. Rucons global UG wird den Kunden auf diese Verantwortung hinweisen.
3. Die Prüfung auf mögliche Urheberrechtsverletzungen obliegt allein dem Kunden.
4. Alle von Rucons global UG erstellten Werke unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Eine Weitergabe oder der Verkauf dieser Werke bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Rucons global UG.
2. Nutzung als Referenz
1. Sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht, darf die Rucons global UG abgeschlossene Projekte als Referenz anführen – sowohl auf der eigenen Website als auch in Kundengesprächen.
2. In diesem Zusammenhang können Projektinformationen sowie Screenshots veröffentlicht und verlinkt werden.
3. Als Referenzleistungen gelten u. a. neu entwickelte Webseiten, überarbeitete Webauftritte oder Wiederherstellungen.
3. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Dienstleistungen notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Dazu gehören insbesondere Zugangsdaten, Texte, Bilder und Logos. Der Kunde trägt die Verantwortung dafür, dass übermittelte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.
4. Datenschutz
1. Die Verantwortung für die Einhaltung aller geltenden Datenschutzvorschriften liegt beim Betreiber der Website. Rucons global UG leistet hierbei unterstützende Hinweise, übernimmt jedoch keine Gewähr für Abmahnsicherheit oder vollständige Rechtskonformität.
2. Eine Haftung seitens Rucons global UG bei Datenschutzverstößen des Kunden ist ausgeschlossen.
3. Inhalte wie Impressum, Datenschutzerklärung oder Auftragsverarbeitungsverträge werden auf Basis aktueller Vorlagen (u. a. von Kooperationspartner eRecht24) erstellt – mit Sorgfalt, jedoch ohne juristische Gewährleistung.
4. Der Kunde ist für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der rechtlichen Dokumente selbst verantwortlich. Es wird dringend empfohlen, diese durch einen spezialisierten Anwalt oder Datenschutzbeauftragten prüfen zu lassen – insbesondere im Hinblick auf die DSGVO oder andere relevante nationale und internationale Vorschriften.
5. Gesetzesänderungen obliegen der Beobachtungspflicht des Websitebetreibers. Die entsprechenden Dokumente sind bei Bedarf vom Kunden anzupassen.
5. Plugins
1. Etwaige Kosten für kostenpflichtige WordPress-Plugins werden dem Kunden weiterberechnet und in der jeweiligen Rechnung transparent ausgewiesen.
2. Dies gilt auch für Plugins, die zunächst kostenlos waren, aber später in ein kostenpflichtiges Modell übergehen.